Aufbau (m)einer Xindi Flotte
+6
Gorkon
CellarDoor85
D.J.
Silent Alien
Skippy
Cut
10 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Ich war anfangs garnicht so sehr interessiert an der neuen Fraktion, eigentlich nur am Aquatics Battleship. Ich habe eine grundsätzliche Affinität zur "guten Seite" und bin weniger für die "Bösen". Ja, gut, bei den Romulanern habe ich auch schon eine Ausnahme gemacht, aber darum geht es hier nicht. Ich bin jedenfalls positiv überrascht worden. Mir gefallen zB die Modelle echt gut, auch wenn ich - oh Gott, jetzt fange ich auch schon damit an! - die Azati Prime doch gerne als ein größeres Modell gesehen hätte.
Ich wollte mich mal nach Meinungen umsehen, was eine ordentliche Xindi Flotte zur Zeit umfassen sollte.
Im Moment sind die regulären Schiffe der Fraktion ja nur über das OP Programm zu bekommen und selbst da eher rar gesäht - jedenfalls finde ich es viel schwieriger in ausreichender Stückzahl an die Schiffe zu kommen, als bei früheren Preisschiffen.
Die Weapon Zero Premium Miniatur ist, das kann ich jetzt schon sagen, ein Pflichtkauf für die Fraktion. Das Set ist einfach cool. Die Mini ist schick, der Kartensatz thematisch und die Mission ist glaube ich richtig cool. Glücklich ist, wer einen Planet Earth Token aus dem Dominion War Monat 4 Kit (noch) sein Eigen nennt.
Mehr und mehr erkenne ich, dass mir die ENT Ära einfach spieltechnisch super zusagt, weil dort die Spielerwerte der Schiffe im humaneren (jaja, ich weiß, schon das Wort allein ist rassistisch^^) liegen, als in späteren Zeitaltern.
Ich habe zur Zeit Zugriff auf jedes bisher erschienene Xindi Modell. Genau einmal jeweils.
Was würdet ihr mir denn raten, wovon braucht man mehr?
Thematisch tendiere ich dazu, noch eine Diaspora und eine Xindus haben zu wollen.
Bin für Ratschläge, gerne auch im Hinblick auf die Destroy the Earth Mission aus der Weapon Zero Erweiterung dankbar.
Für die Gegenseite bin ich schon am rumrechnen, ob man nicht doch eine zweite Kumari braucht, doch das ist ein anderes Thema - für einen eigenen Thread
Ich wollte mich mal nach Meinungen umsehen, was eine ordentliche Xindi Flotte zur Zeit umfassen sollte.
Im Moment sind die regulären Schiffe der Fraktion ja nur über das OP Programm zu bekommen und selbst da eher rar gesäht - jedenfalls finde ich es viel schwieriger in ausreichender Stückzahl an die Schiffe zu kommen, als bei früheren Preisschiffen.
Die Weapon Zero Premium Miniatur ist, das kann ich jetzt schon sagen, ein Pflichtkauf für die Fraktion. Das Set ist einfach cool. Die Mini ist schick, der Kartensatz thematisch und die Mission ist glaube ich richtig cool. Glücklich ist, wer einen Planet Earth Token aus dem Dominion War Monat 4 Kit (noch) sein Eigen nennt.
Mehr und mehr erkenne ich, dass mir die ENT Ära einfach spieltechnisch super zusagt, weil dort die Spielerwerte der Schiffe im humaneren (jaja, ich weiß, schon das Wort allein ist rassistisch^^) liegen, als in späteren Zeitaltern.
Ich habe zur Zeit Zugriff auf jedes bisher erschienene Xindi Modell. Genau einmal jeweils.
Was würdet ihr mir denn raten, wovon braucht man mehr?
Thematisch tendiere ich dazu, noch eine Diaspora und eine Xindus haben zu wollen.
Bin für Ratschläge, gerne auch im Hinblick auf die Destroy the Earth Mission aus der Weapon Zero Erweiterung dankbar.
Für die Gegenseite bin ich schon am rumrechnen, ob man nicht doch eine zweite Kumari braucht, doch das ist ein anderes Thema - für einen eigenen Thread
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Weil es mir vom Design derzeit am Besten gefällt, würde ich mir das Insektenschiff (Diaspora?) zwei bis dreimal zulegen. Die kosten dann nicht zuviele Punkte und können als Mini-Schwarm vom Globus der Zerstörung (Weapon Zero) ablenken.
Außerdem sehen sie den Minbari-Jägern aus Babylon 5 ein bißchen ähnlich und die fand ich auch immer schick
Außerdem sehen sie den Minbari-Jägern aus Babylon 5 ein bißchen ähnlich und die fand ich auch immer schick
Skippy- Anzahl der Beiträge : 3009
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Das geht mir sehr ähnlich.
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Xindi Weapon Zero ist am FR hier bei uns gelandet! Diaspora und Aquarianer Schiff werden noch gesucht!
_________________
Gespielte Flotten:
Föderation
Romulaner
Klingonen
Gorn
Xindi
Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 47
Ort : Bonn
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Das Ding ist aber auch cool
Nur irgendwie schwer zu bekommen hierzulande, finde ich.
Nur irgendwie schwer zu bekommen hierzulande, finde ich.
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Ich kann mich täuschen, meine aber, den habe ich in Köln schon gesehen? Ghost & Partner haben den glaube ich dabei gehabt
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Mein letzten Spiel in der Open Galaxy waren ja mit allen 4 Xindi-Schiffen - und genau darin liegt die Stärke der Xindi: die Vielfalt.
Jedes Schiff hat seine Stärken und eben solche Funktionen
(Insect: wendig as fuck; Aqua: Kraftpaket mit tödlichen Feuerradius; Rept: perfektes, aufopferndes Eskort-Schiff; Waffe: einfach nur gemein)
Würde daher erstmal nix doppelt kaufen, sondern dafür alle einsetzen.
Den größten Misserfolg mit den Xindi hatte ich, als ich die kleinen Schiffe mit zu vielen Upgrades zugeballert habe.
Den größten Erfolg (letztes Spiel) hatte ich, als jedes Schiff nur ein Upgrade bekam und die Weapon dafür 3 Waffenupgrades; waren 150 Pkt.
Jedes Schiff hat seine Stärken und eben solche Funktionen
(Insect: wendig as fuck; Aqua: Kraftpaket mit tödlichen Feuerradius; Rept: perfektes, aufopferndes Eskort-Schiff; Waffe: einfach nur gemein)
Würde daher erstmal nix doppelt kaufen, sondern dafür alle einsetzen.
Den größten Misserfolg mit den Xindi hatte ich, als ich die kleinen Schiffe mit zu vielen Upgrades zugeballert habe.
Den größten Erfolg (letztes Spiel) hatte ich, als jedes Schiff nur ein Upgrade bekam und die Weapon dafür 3 Waffenupgrades; waren 150 Pkt.
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Hast schon mal jemand mit Destructive Blast + Army Sequence gespielt? Würde mich interessieren ob die Kombi die 13 Punkte wert ist.
_________________
Become Light - Der Blog über das Leben als Licht [url=becomelight.jimdo.com]becomelight.jimdo.com[/url]
Gorkon- Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 09.12.15
Alter : 24
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Ich hab die Xindi bisher nur im Raumdock. Aber vllt kann CellarDoor was dazu sagen?
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Der Destructive Blast ist effizienter, als ich anfangs dachte und seine 6 Punkte doch schon wert - einfach auch dem Spaß- und Ärgerfaktor wegen.
Erstaunlicherweise kommt es doch häufiger vor, 3 gegnerische Schiffe in einer annähernden Linie vorzufinden, als ich dachte. Von daher - nur Mut und auf jeden Fall nach der Waffe greifen, wenn mit den Xindi gespielt wird.
Erstaunlicherweise kommt es doch häufiger vor, 3 gegnerische Schiffe in einer annähernden Linie vorzufinden, als ich dachte. Von daher - nur Mut und auf jeden Fall nach der Waffe greifen, wenn mit den Xindi gespielt wird.
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Menno ... jetzt macht ihr mich noch auf diese Ära neugierig!
Ich habe gerade erst die Klingonen lieb gewonnen, hirne noch an meinen Maquis herum, die Föderation habe ich für die Ära Kirk fast fertig, bei TNG / DS9 bastel ich noch und die Romulanerdümpeln intrigieren still in meinem Regal vor sich hin.
Und jetzt die Xindi ... wo soll das nur enden?
Ich habe gerade erst die Klingonen lieb gewonnen, hirne noch an meinen Maquis herum, die Föderation habe ich für die Ära Kirk fast fertig, bei TNG / DS9 bastel ich noch und die Romulaner
Und jetzt die Xindi ... wo soll das nur enden?
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
...na ja - bei den derzeit 21 Fraktionen in STAW ist da noch etwas Luft nach oben
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
CellarDoor85 schrieb:...na ja - bei den derzeit 21 Fraktionen in STAW ist da noch etwas Luft nach oben
Ich weiß *seufz*
Aber ich habe lieber weniger, die dafür aber intensiver.
Nur ... bei so viel Auswahl, muss man doch ab und an mal kosten
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Ich hätte da zum Einstieg ein wunderschönes Preisschiff aus TCW3 - Xindus - für Dich
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Cut schrieb:Ich hätte da zum Einstieg ein wunderschönes Preisschiff aus TCW3 - Xindus - für Dich
Nein,nein,nein ich höre jetzt nicht zu
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Uiii was hat der Cut denn da...
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 50
Ort : Augsburg
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Cut schrieb:Das Ding ist aber auch cool
Nur irgendwie schwer zu bekommen hierzulande, finde ich.
Meine Xindi Flotte ist ziemlich komplett *stolzprahl*
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Freu mich für dich
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Dass die Xindiweapon hier im lokalen Handel nicht auftaucht nervt... k.A. warum die Bestellungen diesseits des Atlantiks so stiefmütterlich behandelt werden.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 50
Ort : Augsburg
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Im Moment wird alles schwerer zu bekommen, hab' ich das Gefühl...
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Ich stelle die Fragen mal hier, weil ich dafür nicht unbedingt einen eigenen Thread brauche (notfalls bitte abtrennen und wirklich einen eigenen Thread aufmachen)
Wie viele (kleine) Schiffe der Xindi sind eigentlich frei erhältlich?
Wie viele kleine Schiffe benötigt man für eine vernüftige Flotte?
Ist die Xindi Weapon eher eine Art Pflicht, oder wie die DS9 ein Leckerlie für die Xindi?
Wie viele (kleine) Schiffe der Xindi sind eigentlich frei erhältlich?
Wie viele kleine Schiffe benötigt man für eine vernüftige Flotte?
Ist die Xindi Weapon eher eine Art Pflicht, oder wie die DS9 ein Leckerlie für die Xindi?
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Aktuell ist NUR das Weapon Zero frei erhältlich. Es waren aber zumindest Äquivalente zu den beiden Schiffen aus den Kits 1 und 2 (Insectoid und Aquarians) angekündigt. Es ist also davon auszugehen, dass auch die Reptilians aus Kit 3 noch kommen. Die sind halt noch ziemlich weit weg in der Liste.
An Schiffe der Kits 1 und 2 ranzukommen ist schwierig aktuell. Ich habe da Gefühl, dass die Anzahl der Kits nach unten korrigiert wurde, die den Markt allgemein erreichen udn das spüren wir am Wurmvorsatz der Nahrungskette (noch hinter dem UK) natürliuch am deutlichsten.
Das Weapon Zero ist einfach ein sau cooler Erweiterungspack. Aber mal im Ernst: Ehe Du Dich nicht mit der dritten Staffel ENT auseinandergesetzt hast, denke ich kaum, dass Du die Xindi brauchst.
Und wenn Du sie magst, dann willst Du sie auch alle haben, denn mit lediglich vier unterschiedlichen Modellen ist die Fraktion ja absolut sammelbar
An Schiffe der Kits 1 und 2 ranzukommen ist schwierig aktuell. Ich habe da Gefühl, dass die Anzahl der Kits nach unten korrigiert wurde, die den Markt allgemein erreichen udn das spüren wir am Wurmvorsatz der Nahrungskette (noch hinter dem UK) natürliuch am deutlichsten.
Das Weapon Zero ist einfach ein sau cooler Erweiterungspack. Aber mal im Ernst: Ehe Du Dich nicht mit der dritten Staffel ENT auseinandergesetzt hast, denke ich kaum, dass Du die Xindi brauchst.
Und wenn Du sie magst, dann willst Du sie auch alle haben, denn mit lediglich vier unterschiedlichen Modellen ist die Fraktion ja absolut sammelbar
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Huch! Nur vier Modelle? Und nur eines frei erhältlich?
Das ist ja suboptimal
Ich fürchte, da wird Jayne auf Gegner aus der ENT-Ära warten müssen.
Ob ich "Enterprise" je schauen werde ... um es mit dem unsterblichen Ozzy Osbourne zu singen:
"I don't know ..."
Das ist ja suboptimal
Ich fürchte, da wird Jayne auf Gegner aus der ENT-Ära warten müssen.
Ob ich "Enterprise" je schauen werde ... um es mit dem unsterblichen Ozzy Osbourne zu singen:
"I don't know ..."
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7416
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 57
Ort : Köln
Re: Aufbau (m)einer Xindi Flotte
Aber die Xindus ist echt ein schönes Schiffchen...
Ich lass das hier mal so stehen...
http://weiterspielen.net/star-trek-attack-wing-temporal-cold-war-monat-3-vorstellung-inkl-xindus-und-main-power-grid-ressource/
Ich lass das hier mal so stehen...
http://weiterspielen.net/star-trek-attack-wing-temporal-cold-war-monat-3-vorstellung-inkl-xindus-und-main-power-grid-ressource/
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ähnliche Themen
» Aufbau einer Ära-Flotte TOS bis TMP "Generations"
» Aufbau einer Dominion Flotte - welches Schiff doppelt einsetzen?
» Xindi Aufbau von einem Wiedereinsteiger
» Die Maquis ... eine unterschätzte Macht?
» [130] Archer-Ära Flotte vs. Xindi
» Aufbau einer Dominion Flotte - welches Schiff doppelt einsetzen?
» Xindi Aufbau von einem Wiedereinsteiger
» Die Maquis ... eine unterschätzte Macht?
» [130] Archer-Ära Flotte vs. Xindi
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten