Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
+9
The Borg King
Skippy
MidnightCowboy
Cut
RomulanVampire
D.J.
data_fan
CmdGreen
Paynetrain
13 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Erste Schritte zur eigenen Raumflotte
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
hi
Ich find es super.
Du hast oben gefragt, was du in deine Filme aufnehmen kannst.
Da ich noch relativ neu im Spiel bin, kann ich vielleicht meine Sicht auf die Dinge erzählen:
Nachdem ich die Regeln nun einigermaßen kann, wäre eine kurze Vorstellung der Fraktionen super.
Ich muss nun ja eine Entscheidung treffen, welche Fraktion ich sammeln will.
Neben "Ich mag am liebsten Klingonen, Federation, Ferengi und Borg!"
gibt es ja auch noch
"Welche Fraktion passt am ehesten zu meinem Spielstiel?"
Daher würde mir ein Video helfen, in dem kurz die Fraktionen vorgestellt werden mit den typischen Eigenschaften, Waffen, Techniken.
z.B.
Klingonen: wendige Schiffe (180° Drehung), meist Tarnfähig, keine Battlestation
Borg: Bewegung immer gradlinig in beliebige Richtung ....
Dabei ein paar Schiffe und ihre Manöverkarten zeigen. Ebenso fraktionstypische Karten. Viellecht gibt es noch weitere Eigenheiten, die die Fraktionen unterscheiden oder besonders machen.
Ich denke, dass besonders Neueinsteiger davon profitieren (ich persönlich würde mich sehr freuen !)
und es zur Kaufentscheidung der Fraktion beitragen wird.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Lieben Gruß
Ich find es super.
Du hast oben gefragt, was du in deine Filme aufnehmen kannst.
Da ich noch relativ neu im Spiel bin, kann ich vielleicht meine Sicht auf die Dinge erzählen:
Nachdem ich die Regeln nun einigermaßen kann, wäre eine kurze Vorstellung der Fraktionen super.
Ich muss nun ja eine Entscheidung treffen, welche Fraktion ich sammeln will.
Neben "Ich mag am liebsten Klingonen, Federation, Ferengi und Borg!"
gibt es ja auch noch
"Welche Fraktion passt am ehesten zu meinem Spielstiel?"
Daher würde mir ein Video helfen, in dem kurz die Fraktionen vorgestellt werden mit den typischen Eigenschaften, Waffen, Techniken.
z.B.
Klingonen: wendige Schiffe (180° Drehung), meist Tarnfähig, keine Battlestation
Borg: Bewegung immer gradlinig in beliebige Richtung ....
Dabei ein paar Schiffe und ihre Manöverkarten zeigen. Ebenso fraktionstypische Karten. Viellecht gibt es noch weitere Eigenheiten, die die Fraktionen unterscheiden oder besonders machen.
Ich denke, dass besonders Neueinsteiger davon profitieren (ich persönlich würde mich sehr freuen !)
und es zur Kaufentscheidung der Fraktion beitragen wird.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Lieben Gruß
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 367
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 46
Ort : Essen
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Hm joah, ich schließe mich meinem Vorredner an. Etwas zur Entscheidung, auf welcher Seite man nun stehen will. Ich meine, seien wir mal ehrlich: jeder möchte eigentlich unserem geliebten romulanischen Imperium dienen, aber wir nehmen halt nur die Besten und hey, nicht jeder kann die Guten spielen. Wir brauchen auch noch Fieslinge.
Für mich hat diese Entscheidung viel damit zu tun, wen ich in der Serie mag (Cardassianer, Romulaner und Andorianer) und wer gut spielbar ist. Andoria fiel leider raus, da sie nur einen Schiffstyp und kaum Charaktere haben, weil der Mega-Text da ja leider auch kaum Vorlagen liefert. Cardassia... geht so. Da hat man einigermaßen Auswahl, obwohl die Schiffe hauptsächlich Galor und Keldon sind, gut es gibt noch Dreadnaught und die Fighter (haben die eigentlich eine filmische Vorlage??). Romulus ist ein big player, die über die Jahrzehnte ne gute Auswahl an Schiffstypen und auch an Figuren vorgelegt haben. Deshalb Romulus! Und sie sind halt auch die Coolsten.
Für mich hat diese Entscheidung viel damit zu tun, wen ich in der Serie mag (Cardassianer, Romulaner und Andorianer) und wer gut spielbar ist. Andoria fiel leider raus, da sie nur einen Schiffstyp und kaum Charaktere haben, weil der Mega-Text da ja leider auch kaum Vorlagen liefert. Cardassia... geht so. Da hat man einigermaßen Auswahl, obwohl die Schiffe hauptsächlich Galor und Keldon sind, gut es gibt noch Dreadnaught und die Fighter (haben die eigentlich eine filmische Vorlage??). Romulus ist ein big player, die über die Jahrzehnte ne gute Auswahl an Schiffstypen und auch an Figuren vorgelegt haben. Deshalb Romulus! Und sie sind halt auch die Coolsten.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Hey ihr Lieben,
danke für das mega Feedback. Freue micht sehr. Ich habe bereits ein Föd-Video abgedreht. Halte es aber einwenig allgmeiner. Sprich ich habe glaube ich 20 Schiffe oder so, wenn ich da jedes anspreche mir Stärken und Schwächen wird das Video zu lang. Ich habe das so gemacht, dass ich allgemein was über Spielweise der Föd sowie Stärken und Schwächen erzähle. Anschließend dann eine "Kaufempfehlung" ausspreche für einen Neueinsteiger. Mal sehen ob es gefällt. Oder.. doch noch mal drehen.. :-/ Ich weiß es nicht.
danke für das mega Feedback. Freue micht sehr. Ich habe bereits ein Föd-Video abgedreht. Halte es aber einwenig allgmeiner. Sprich ich habe glaube ich 20 Schiffe oder so, wenn ich da jedes anspreche mir Stärken und Schwächen wird das Video zu lang. Ich habe das so gemacht, dass ich allgemein was über Spielweise der Föd sowie Stärken und Schwächen erzähle. Anschließend dann eine "Kaufempfehlung" ausspreche für einen Neueinsteiger. Mal sehen ob es gefällt. Oder.. doch noch mal drehen.. :-/ Ich weiß es nicht.
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Sehr gut - muss mir das 2. Video mal ansehen...
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2444
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 43
Ort : Riedstadt
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
so hatte ich es mir vorgestellt. Eine kurze übersicht über die Stärken und Schwächen der einzelnen Fraktionen.
Hast du das Federation Video auch hochgeladen?
Hast du das Federation Video auch hochgeladen?
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 367
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 46
Ort : Essen
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Nein das würde ich am Montag oder Mittwoch machen.
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Bis jetzt gibt es aber erst die beiden, die im ersten Beitrag verlinkt sind, oder?
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Es gibt nur die beiden Videos
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Hallo Ihr Lieben,
Die nächsten Folge der Serie. Heute möchte ich die Fraktion "Vereinte Föderation der Planeten" vorstellen. Hierbei schaue ich mir die Möglichkeiten welche die Fraktion bietet an und betrachte Stärken und Schwächen sowie Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Schiffe an. Zum Schluss gebe ich noch eine Kaufempfehlung für Neueinsteiger.
Die nächsten Folge der Serie. Heute möchte ich die Fraktion "Vereinte Föderation der Planeten" vorstellen. Hierbei schaue ich mir die Möglichkeiten welche die Fraktion bietet an und betrachte Stärken und Schwächen sowie Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Schiffe an. Zum Schluss gebe ich noch eine Kaufempfehlung für Neueinsteiger.
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Ich breite mich dann mal auf das nächste Video vor:
würde gerne wieder auf Euer Wissen zurückgreifen :-)
Romulanisches Imperium
Spielweise:
Sehr starke Schiffe die aus einer relativen Sicherheit der Tarnung agieren.
Stärken: VIELE Schiffe mit Tarnung, Starke Techupgrades, Starke Schiffe, Cloak Mines
Schwächen: Mäßige Captain, Crew und Waffenupgrades, Sehr wenig verschiedene Schiffsarten (gefühlt 50% der Schiffe sind Warbirds mit verschiedenen Namen).
Geht ihr mit mir?
Grüße
Franky
würde gerne wieder auf Euer Wissen zurückgreifen :-)
Romulanisches Imperium
Spielweise:
Sehr starke Schiffe die aus einer relativen Sicherheit der Tarnung agieren.
Stärken: VIELE Schiffe mit Tarnung, Starke Techupgrades, Starke Schiffe, Cloak Mines
Schwächen: Mäßige Captain, Crew und Waffenupgrades, Sehr wenig verschiedene Schiffsarten (gefühlt 50% der Schiffe sind Warbirds mit verschiedenen Namen).
Geht ihr mit mir?
Grüße
Franky
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Die Mittelklasse fehlt. Viele Schiffe nur mit großem oder extrem kleinen Hüllenwert. Wobei in den Filmen halt auch nichts anderes zu sehen war.
Eine kleine Anmerkung:
Das Video wird interessanter, wenn auch einzelne Schiffe und Karten näher gezeigt werden (optisch).
Eine kleine Anmerkung:
Das Video wird interessanter, wenn auch einzelne Schiffe und Karten näher gezeigt werden (optisch).
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2444
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 43
Ort : Riedstadt
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Also zu DER THEMATIK muss ich einfach was beisteuern.
Spielweise: Die Romulaner sind eins der beiden Tarnvölker. Im Gegensatz zu dem anderen, den Klingonen, sind unsere grünen Freunde aber eher defensiv aufgestellt. Man kann sie frontal spielen, oder auch hinter der Tarnung bleiben und Sensorschattieren. Mir den Grünen kann man gut taktieren und versuchen, von der ungeschützten Flanke anzugreifen. Romulaner sind etwas anspruchsvoller als „Bang! Drauf Zack! Kaputt.“ aber gerade dieses Hintenrum und sich richtig in Positionbringen macht Spaß.
Schwächen:
- eher Schiffe mit weniger Firepower, die man mit der ein oder anderen Sekundärwaffe upgraden sollte.
- Außerdem haben alle romulanischen Schiffe ausschließlich einen 90 Grad Feuerwinkel nach vorne und keinen nach Hinten. Das ist meiner Ansicht nach einer der größten Nachteile. Das gleichen einige Klassen, wie die BoPs oder Valdores durch einen Turn About aus, wobei gerade die D'Deridex (DAS romulanische Schiff und Rückrad der Flotte) eine der wenigen oder vielleicht sogar die einzige Schiffsklasse des Spiels sind, die durch nur 90 Grad nach vorne und das Fehlen eines Turn Abouts RICHTIG benachteiligt sind.
- Mein Vorredner hat Recht: es fehlt eine Schiffsklasse zwischen den Warbirds und den Birds of prey, sozusagen ein BoP, der nicht nach zwei Treffern BUMM macht. Die romulanischen BoP (die ich wirklich liebe) können leider nicht mit den klingonischen mithalten. Hier liegt echt ein Manko.
- Es gibt nicht so viele gute Eliteupgrades
Stärken:
- Romulanische Schiffe, sind die einzigen, die durch die Bank eine 2er Agility haben, also auch ungetarnt 2 grüne Würfel ausspucken. Zudem halten die dicken Schiffe, wie Valdore und D'Deridex echt was aus.
- Gute Auswahl an starken Tech-Upgrades.
- Eine vernünftige Auswahl an Schiffstypen: BoPs (ENT), BoPs (TOS), D7 (TOS), Science Vessel (TNG…), Scout Vessel (TNG…), D'Deridex (TNG…), Valdore (TNG…) und wenn man Remaner unbedingt dazuzählen möchte: Scorpions (TNG…) und Remanische Warbirds (TNG…). Also 7+2=9. Bis auf das Loch zwischen den BOPs und D'Deridex bzw. Valdore ist das ne gute Auswahl. Und es gibt viele benannte Schiffe: alleine schon x Warbirds der D'deridexklasse.
Weder Stärke noch Schwäche:
- Es gibt gute Captains und Crew. Dass hier niemand mit dem Serienprotagonisten Föderation mithält ist klar, aber wenn man etwas guckt und sucht, kann man auch hier gut was zusammenbauen. Und Waffenupgrades sind auch ok. Das funktioniert.
Spielweise: Die Romulaner sind eins der beiden Tarnvölker. Im Gegensatz zu dem anderen, den Klingonen, sind unsere grünen Freunde aber eher defensiv aufgestellt. Man kann sie frontal spielen, oder auch hinter der Tarnung bleiben und Sensorschattieren. Mir den Grünen kann man gut taktieren und versuchen, von der ungeschützten Flanke anzugreifen. Romulaner sind etwas anspruchsvoller als „Bang! Drauf Zack! Kaputt.“ aber gerade dieses Hintenrum und sich richtig in Positionbringen macht Spaß.
Schwächen:
- eher Schiffe mit weniger Firepower, die man mit der ein oder anderen Sekundärwaffe upgraden sollte.
- Außerdem haben alle romulanischen Schiffe ausschließlich einen 90 Grad Feuerwinkel nach vorne und keinen nach Hinten. Das ist meiner Ansicht nach einer der größten Nachteile. Das gleichen einige Klassen, wie die BoPs oder Valdores durch einen Turn About aus, wobei gerade die D'Deridex (DAS romulanische Schiff und Rückrad der Flotte) eine der wenigen oder vielleicht sogar die einzige Schiffsklasse des Spiels sind, die durch nur 90 Grad nach vorne und das Fehlen eines Turn Abouts RICHTIG benachteiligt sind.
- Mein Vorredner hat Recht: es fehlt eine Schiffsklasse zwischen den Warbirds und den Birds of prey, sozusagen ein BoP, der nicht nach zwei Treffern BUMM macht. Die romulanischen BoP (die ich wirklich liebe) können leider nicht mit den klingonischen mithalten. Hier liegt echt ein Manko.
- Es gibt nicht so viele gute Eliteupgrades
Stärken:
- Romulanische Schiffe, sind die einzigen, die durch die Bank eine 2er Agility haben, also auch ungetarnt 2 grüne Würfel ausspucken. Zudem halten die dicken Schiffe, wie Valdore und D'Deridex echt was aus.
- Gute Auswahl an starken Tech-Upgrades.
- Eine vernünftige Auswahl an Schiffstypen: BoPs (ENT), BoPs (TOS), D7 (TOS), Science Vessel (TNG…), Scout Vessel (TNG…), D'Deridex (TNG…), Valdore (TNG…) und wenn man Remaner unbedingt dazuzählen möchte: Scorpions (TNG…) und Remanische Warbirds (TNG…). Also 7+2=9. Bis auf das Loch zwischen den BOPs und D'Deridex bzw. Valdore ist das ne gute Auswahl. Und es gibt viele benannte Schiffe: alleine schon x Warbirds der D'deridexklasse.
Weder Stärke noch Schwäche:
- Es gibt gute Captains und Crew. Dass hier niemand mit dem Serienprotagonisten Föderation mithält ist klar, aber wenn man etwas guckt und sucht, kann man auch hier gut was zusammenbauen. Und Waffenupgrades sind auch ok. Das funktioniert.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
data_fan schrieb:Eine kleine Anmerkung:
Das Video wird interessanter, wenn auch einzelne Schiffe und Karten näher gezeigt werden (optisch).
Da hast Du Recht. etwas mehr Optik würde den Videos gut tun. Schiffe und Karten näher zeigen - definitiv!
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Eines der besten Waffenupgrades: Disruptor Beams!!! Auf jeden Fall erwähnenswert! :-)
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2444
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 43
Ort : Riedstadt
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
hi
ich habe heute dein Video gesehen.
Sehr schön war der erste Eindruck. Deine vielen Raumschiffe im Bild :-)
Den Inhalt finde ich super. Hab viel gehört, was ich noch nicht wusste.
Vielen Dank
Kleine Bitte für das nächste Video:
Wenn du ein Schiff oder eine Schiffs- oder Manöverkarte erwähnst, dann zeige doch diese(s) groß, so dass man einen Eindruck bekommt. Ich persöblich lese dann gerne auch schon mal den Kartentext und überlege, ob mir das Schiff optisch zusagt. Es lockert auch das Video auf.
Auch die ein oder andere Manöverkarte wäre gut ;-)
Jetzt freue ich mich auf die Romulaner :-)
Liebe Grüße
PS
Ich hätte gerne so einen erwähnten starken Jean - Luc aus dem ersten Starter
ich habe heute dein Video gesehen.
Sehr schön war der erste Eindruck. Deine vielen Raumschiffe im Bild :-)
Den Inhalt finde ich super. Hab viel gehört, was ich noch nicht wusste.
Vielen Dank
Kleine Bitte für das nächste Video:
Wenn du ein Schiff oder eine Schiffs- oder Manöverkarte erwähnst, dann zeige doch diese(s) groß, so dass man einen Eindruck bekommt. Ich persöblich lese dann gerne auch schon mal den Kartentext und überlege, ob mir das Schiff optisch zusagt. Es lockert auch das Video auf.
Auch die ein oder andere Manöverkarte wäre gut ;-)
Jetzt freue ich mich auf die Romulaner :-)
Liebe Grüße
PS
Ich hätte gerne so einen erwähnten starken Jean - Luc aus dem ersten Starter
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 367
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 46
Ort : Essen
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Prima Video, vielen Dank für deine Mühe!
Mir ist nur eine kleine Verwechslung aufgefallen. Bei ca. 16:30 benennst du das Schiff 2te Reihe, zweiter von rechts an mit Equinox, das ist aber die Prometheus. Die Equinox wäre zweite Reihe, dritte von links.
Mir ist nur eine kleine Verwechslung aufgefallen. Bei ca. 16:30 benennst du das Schiff 2te Reihe, zweiter von rechts an mit Equinox, das ist aber die Prometheus. Die Equinox wäre zweite Reihe, dritte von links.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 50
Ort : Augsburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
ist bereits in der Videobeschreibung. Trotzdem vielen Dank für den hinweis
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Hallo Ihr Lieben,
die nächste Folge! Vielen Dank für die Unterstützung! Ich habe versucht Eure Ratschläge zu beherzigen. dadurch wurde die Folge leider 40 Minuten lang :-)
die nächste Folge! Vielen Dank für die Unterstützung! Ich habe versucht Eure Ratschläge zu beherzigen. dadurch wurde die Folge leider 40 Minuten lang :-)
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Würde dann gleich mal nach dem Dominion fragen.
Spielweise:
Sehr starke Schiffe die eine hohe Feuerkraft aufbringen können.
Stärken: Starke Schiffe, Gute Captains (Gul dukat), gute Crew, gute Techs
Schwächen: Sehr unwendige Schiffe, Sehr langweilige Combos weil sehr ähnlich?
Geht ihr mit mir?
Spielweise:
Sehr starke Schiffe die eine hohe Feuerkraft aufbringen können.
Stärken: Starke Schiffe, Gute Captains (Gul dukat), gute Crew, gute Techs
Schwächen: Sehr unwendige Schiffe, Sehr langweilige Combos weil sehr ähnlich?
Geht ihr mit mir?
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
MidnightCowboy schrieb:
PS
Ich hätte gerne so einen erwähnten starken Jean - Luc aus dem ersten Starter
Zu Weihnachten müsste Dir an dieser Stelle doch geholfen werden können
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
ist schon auf dem Wege :-)
Paynetrain- Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 21.01.15
Ort : Hamburg
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Guter Mann
Ich freue mich auf den Genuß Deiner Videos. Coole Sache und dickes Lob vorab schon von dieser Stelle, Herr Kollege!
Ich freue mich auf den Genuß Deiner Videos. Coole Sache und dickes Lob vorab schon von dieser Stelle, Herr Kollege!
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Gut gemacht, Paynetrain!
Du hast da ein sehr schönes Video produziert und ich hab nix zu meckern. Daumen hoch dafür. Und dass es etwas länger geworden ist, macht nix und passt doch sogar zum Spiel. Das wird auch öfters etwas länger.
Du hast da ein sehr schönes Video produziert und ich hab nix zu meckern. Daumen hoch dafür. Und dass es etwas länger geworden ist, macht nix und passt doch sogar zum Spiel. Das wird auch öfters etwas länger.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Re: Einsteiger und Fraktionenserie (Youtube)
Zum Dominion:
Ich besitze lediglich das Faction Pack, das aus sich heraus nicht gut spielbar ist (weil viele Karten, die man zusätzlich bräuchte, fehlen). Ansonsten harmonieren die Schiffe recht gut = die Schiffsfähigkeiten ergänzen sich prima. Das Battleship ist das einzige, was recht unbeweglich ist. Die Bugs sind billig und gut manövrierfähig und sogar der Battle Cruiser ist für seine Größe SEHR wendig. Ansonsten hat das Dominion sehr/zu viele Sekundärwaffen, die sehr stark sind, aber nur one hit wonders, sprich discards. Das ist meiner Meinung nach aber auch die Spielweise des Dominion: Alpha Strike. Als Erster hart zuschlagen, bevor der Gegner merkt, was ihn getroffen hat.
Ich besitze lediglich das Faction Pack, das aus sich heraus nicht gut spielbar ist (weil viele Karten, die man zusätzlich bräuchte, fehlen). Ansonsten harmonieren die Schiffe recht gut = die Schiffsfähigkeiten ergänzen sich prima. Das Battleship ist das einzige, was recht unbeweglich ist. Die Bugs sind billig und gut manövrierfähig und sogar der Battle Cruiser ist für seine Größe SEHR wendig. Ansonsten hat das Dominion sehr/zu viele Sekundärwaffen, die sehr stark sind, aber nur one hit wonders, sprich discards. Das ist meiner Meinung nach aber auch die Spielweise des Dominion: Alpha Strike. Als Erster hart zuschlagen, bevor der Gegner merkt, was ihn getroffen hat.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 734
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Ähnliche Themen
» Video über USS Sutherland aus OP Kit 4 bei YouTube online
» Game on Tables - deutscher Youtube Channel
» Game on Tables - deutscher Youtube Channel
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Erste Schritte zur eigenen Raumflotte
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten